Melanotaenia sp. „Kali Tawa"
Von einem osteuropäischen Züchter, der sich auf Seltenheiten spezialisiert hat, erhielt aqua-global einen seltenen und kleiner bleibenden Regenbogenfisch: Die Art soll aus dem entlegenen Lengguru-Tal im Südwesten Neuguineas stammen und erst im Jahr 2019 auf einer Expedition entdeckt worden sein. Dieser noch recht junge Regenbogenfisch hat das Potenzial, im Hobby größere Verbreitung zu erlangen. Schließlich handelt es sich mit nur etwa 5-6 cm Maximallänge um einen kleineren Regenbogenfisch, der attraktiv gefärbt und auch noch einfach zu pflegen ist. Der Körper und die Flossen sind meist eisblau gefärbt. Lediglich die Schwanzflosse hat eine kräftig rote Färbung. In Prachtfärbung färben sich die Männchen auch oben auf dem Kopf rot.

In jeder Ausgabe von aquaristik stellt Ingo Seidel exklusiv neue Fische fürs Aquarium vor. Der bekennende Aquaristik-Autor (Jahrgang 1967) ist gefragter Referent und international renommierter Spezialist für Welse. Er lebt in der Nähe von Berlin und ist Mitinhaber beim Zierfischgroßhandel aqua-global.