Kapuasia falaris
Auch unter den Schmerlen gibt es einige seltene, überaus attraktive, begehrte und deshalb recht kostspielige Arten. Dazu zählt auch Kapuasia falaris, eine auf der Insel Borneo endemische Art, die der Zierfischgroßhandel aqua-global unlängst mehrfach über Singapur importieren konnte. Diese sehr hübsch dunkelbraun gebänderte Art mit dem feuerroten Schwanz zählt zu den Bachschmerlen der Familie Nemacheilidae und wird nur etwa 7-8 cm groß. Die Gattung wurde erst 2024 beschrieben und umfasst zwei Arten, die fließendes, weiches und saures Wasser bewohnen. Im Aquarium scheinen die Tiere jedoch recht anpassungsfähig zu sein, sind friedlich, lebhaft und gesellig und fressen problemlos Lebend-, Frost- und Trockenfutter.

In jeder Ausgabe von aquaristik stellt Ingo Seidel exklusiv neue Fische fürs Aquarium vor. Der bekennende Aquaristik-Autor (Jahrgang 1967) ist gefragter Referent und international renommierter Spezialist für Welse. Er lebt in der Nähe von Berlin und ist Mitinhaber beim Zierfischgroßhandel aqua-global.