Oryzias latipes „Miyuki“
In diesem Jahr scheinen besonders zu dieser Jahreszeit wieder die Medakas gefragt zu sein. Das sind Zuchtformen des etwa 4 cm groß werdenden Japanischen Reisfisches Oryzias latipes, die in Japan häufig in kleinen Bottichen vor dem Haus gepflegt werden. Sie sind sehr anpassungsfähig und sollen nach Gewöhnung Temperaturen von 4-35 °C ertragen können. Dies macht sie zu idealen Bewohnern von kleineren Wasserbehältern, die am besten mit härterem Wasser gefüllt sein sollten. Die nun importierte schneeweiße oder platinfarbene Variante Miyuki ist dabei besonders gut von oben zu beobachten. Unbedingt zu vermeiden ist als verantwortungsvoller Pfleger das Verbringen dieser Fische in einheimische Gewässer, denn Medakas haben sicherlich das Potenzial, unsere Winter zu über leben und als Neozoen andere Arten zu verdrängen!

In jeder Ausgabe von aquaristik stellt Ingo Seidel exklusiv neue Fische fürs Aquarium vor. Der bekennende Aquaristik-Autor (Jahrgang 1967) ist gefragter Referent und international renommierter Spezialist für Welse. Er lebt in der Nähe von Berlin und ist Mitinhaber beim Zierfischgroßhandel aqua-global.
Mehr zum Thema Medaka:
aquaristik Kompakt - Medaka
