Danio roseus
Auf den ersten Blick ähnelt der Rosenbärbling dem deutlich bekannteren Schillerbärbling, der häufiger auch als Nachzucht zu uns in den Zoofachhandel gelangt. Beide Arten sind ausgesprochen ähnlich und werden auch oft verwechselt. Danio albolineatus besitzt jedoch eine oder mitunter auch zwei helle, meist rosafarbene Linien im hinteren Bereich des Körpers, die bei D. roseus nur ansatzweise ausgebildet sind. Die männlichen Rosenbärblinge zeigen in Prachtfärbung außerdem bei blauer Grundfärbung einen rötlichen Bauch. Die völlig friedlichen Schwarmfische erreichen eine Länge von etwa 5-6 cm und werden aus dem Norden Thailands und Myanmars importiert.