Stiphodon annieae
Dieser überaus hübsche Zwerg unter den Grundeln wurde erst 2014 wissenschaftlich von der zu Indonesien zählenden Insel Halmahera beschrieben. Die Rote Zwerggrundel ist mit 2,5-3 cm Länge bereits ausgewachsen und der Zierfischgroßhandel aqua-global konnte anscheinend ausschließlich Männchen dieser Art importieren. Die unscheinbaren, grauen Weibchen besitzen nur einen Längsstreifen und werden von den Fängern offensichtlich nicht für die gleiche Art gehalten. Da die Grundeln der Gattung Stiphodon jedoch ohnehin aufgrund ihrer Fortpflanzungsbiologie (die Larven werden ins Meer verdriftet und die Fische wandern später ins Süßwasser zurück) kaum im Aquarium zu vermehren sein dürften, ist dieses auch gar nicht schlimm. Stiphodon-Arten weiden mit ihrem unterständigen Maul den Algenaufwuchs im Aquarium ab.

In jeder Ausgabe von aquaristik stellt Ingo Seidel exklusiv neue Fische fürs Aquarium vor. Der bekennende Aquaristik-Autor (Jahrgang 1967) ist gefragter Referent und international renommierter Spezialist für Welse. Er lebt in der Nähe von Berlin und ist Mitinhaber beim Zierfischgroßhandel aqua-global.
Mehr zum Thema Grundeln:
Grundel-Fibel
