Badis singenensis
Als Blaubarsche werden die Vertreter der Gattung Badis umgangssprachlich bezeichnet, da die bekannteste Art dieser Barschartigen, Badis badis aus Indien, hübsch blau gefärbt ist. Allerdings sind mittlerweile mehr rote als blaue Arten bekannt und ein solcher attraktiver roter Blaubarsch wurde nun ebenfalls aus Indien importiert. Badis singenensis war früher als Badis sp. „Buxar“ bekannt und stammt aus dem Singen River im Nordosten Indiens. Die Art ist sehr wandelbar in der Färbung, je nach Stimmung. Männchen sind etwas größer und meist attraktiver gezeichnet. Aufgrund ihrer reduzierten Schwimmblase leben diese nur etwa 4-5 cm großen Fische meist bodengebunden. Sie können mit Lebend- und Frostfutter ernährt werden, sind am besten bei Wassertemperaturen von 16-24 °C zu pflegen und als Höhlenbrüter mit etwas Erfahrung gut zu vermehren.

In jeder Ausgabe von aquaristik stellt Ingo Seidel exklusiv neue Fische fürs Aquarium vor. Der bekennende Aquaristik-Autor (Jahrgang 1967) ist gefragter Referent und international renommierter Spezialist für Welse. Er lebt in der Nähe von Berlin und ist Mitinhaber beim Zierfischgroßhandel aqua-global.