Aphanotorulus emarginatus
Dieser ungewöhnlich aussehende Harnischwels, auch als L 153 bekannt, stammt aus dem System des Río Orinoco in Kolumbien. Früher Hypostomus zugeordnet, heißt er heute korrekt Aphanotorulus emarginatus. Die geschlechtsreifen Männchen zeichnen sich durch einen kräftig beborsteten Schwanzstiel und Brustflossenstachel aus. Es handelt sich in der Natur um Bewohner größerer freier Sandflächen, was bei der Pflege zu beachten ist. Allerdings eignet sich diese omnivore Art nur für geräumige Aquarien, denn sie kann mehr als 40 Zentimeter Länge erreichen.
In jeder Ausgabe von aquaristik stellt Ingo Seidel exklusiv neue Fische fürs Aquarium vor. Der bekennende Aquaristik-Autor (Jahrgang 1967) ist gefragter Referent und international renommierter Spezialist für Welse. Er lebt in der Nähe von Berlin und ist Mitinhaber beim Zierfischgroßhandel aqua-global.
Mehr zum Thema Harnischwelse: