Die globale Rolle der Süßgewässer Amazoniens

Die globale Rolle der Süßgewässer Amazoniens

Titelbild: „Amazonien“ umfasst alle Gewässer, die über den Rio Amazonas dem Atlantik zugeführt werden. Jenkins et al. (2025)/CC BY 4.0

Die Süßgewässer in Amazonien spielen eine zentrale Rolle für Klima, Biodiversität und das Leben der lokalen Bevölkerung. Sie beeinflussen aber ebenso den globalen Wasserkreislauf und beherbergen eine außergewöhnlich hohe Anzahl an Tier- und Pflanzenarten. Trotz ihrer Bedeutung wurden sie bisher von der internationalen Gemeinschaft weniger beachtet als die terrestrischen Ökosysteme Amazoniens. Um dem entgegenzuwirken, schlagen die Autoren einer neuen Studie einen integrativen Schutzansatz vor, der drei wichtige Themenfelder abdeckt: „Hydroklima“ betont die klimarelevante Funktion der Gewässer, besonders im Hinblick auf die Kohlenstoffspeicherung. „Biodiversität“ hebt die ökologische Bedeutung der einzigartigen Artenvielfalt hervor und legt den Schwerpunkt auf endemische Arten. Das dritte Themenfeld „Menschliche Dimensionen“ berücksichtigt die kulturelle und wirtschaftliche Abhängigkeit der lokalen Gemeinschaften, die mitunter seit Jahrtausenden von den Gewässern abhängig sind. Ein stärkerer Fokus auf diese drei Bereiche ist den Autoren zufolge entscheidend, um den Schutz der amazonischen Süßgewässer langfristig und nachhaltig zu sichern.

Literatur: JENKINS, C.N., et al. (2025): Global importance of Amazonian freshwaters. Front Ecol Environ e2868. https://doi.org/10.1002/fee.2868