Expedition in die Vielfalt

Expedition in die Vielfalt

Von Pinguinen bis zu Primaten, von Schafen bis zu Schwänen – gleichgeschlechtliches Sexual- und Balzverhalten ist in der Natur weiter verbreitet, als den meisten bewusst ist. Auch wie die Geschlechtsbestimmung in der Natur organisiert ist, ist komplexer als gemeinhin angenommen. Es wird oft gesagt, dass rund 1500 Tierarten homosexuelles Verhalten zeigen. Diese Zahl sei jedoch wahrscheinlich eine massive Unterschätzung, sagt Josh L. Davis. Der Autor unternimmt mit „Queer“ eine Expedition in die Vielfalt von Geschlecht und Sexualität in der Natur.

Trotz der anzunehmenden Häufigkeit ist nicht-heteronormatives Verhalten in der Naturgeschichte demnach größtenteils vertuscht oder ignoriert worden. Davis untersucht, wie bei verschiedenen Organismen – sowohl bei Tieren als auch bei Pflanzen – die sexuelle Fortpflanzung und die Ausbildung des Geschlechts auf einer komplexen Interaktion zwischen Genen, Hormonen, Umwelt und Zufall beruhen.

Literatur: Josh L. Davis: „Queer. Sex und Geschlecht in der Welt der Tiere und Pflanzen“. Haupt Verlag, 128 Seiten, ca. 80 Fotos, Hardcover, € 19,90 (D), ISBN 978-3-258-08408-4