Titelbild: Redouane Tahri et al./CC BY 4.0
Forscher glauben, den vom Aussterben bedrohten Saharakillerfisch Apricaphanius saourensis in einem isolierten Wadi ca. 115 km von seiner Typuslokalität am Saoura-Fluss in Westalgerien entfernt wiederentdeckt zu haben. Ursprünglich wurde diese Art 2006 neu beschrieben. Seitdem wurde sie bei Felduntersuchungen jedoch nicht mehr gefunden und es wurde angenommen, dass die Art möglicherweise in freier Wildbahn ausgestorben ist. Die Autoren der Studie weisen aber darauf hin, dass morphologische und genetische Analysen erforderlich sein werden, um festzustellen, ob die Population tatsächlich zu A. saourensis oder zu einer neuen Art gehört, die noch nicht beschrieben worden ist.
Literatur: Tahri, R. et al. (2025): Rediscovery of the endemic critically endangered Sahara killifish Apricaphanius saourensis (Cyprinodontiformes: Aphaniidae) in Algeria? PREPRINT (Version 1): DOI: 10.21203/ rs.3.rs-6165696/v1
Mehr Infos finden Sie HIER!
Mehr zum Thema Killifische:
Killifisch-Fibel
